Durchsuchen nach
Autor: Manfred Ganswindt

Bauwende

Bauwende

Am 7. März 2022 habe ich bei dem AK Umwelt der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln diesen Vortrag zur Bauwende gehalten. In meinem Vortrag fordere ich, bei der Energiebilanz eines Gebäudes dessen gesamten Lebenszyklus zu betrachten, und eine Abkehr vom ressourcenintensiven, linearen Wirtschaftsmodell hin zu einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft.… Weiterlesen “Bauwende”

Öffentlichkeit nicht erwünscht

Öffentlichkeit nicht erwünscht

Erschienen in: Platzjabbeck. Zeitschrift der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln, Ausgabe 1/2022, Februar 2022

Was haben das Begleitgremium zur Parkstadt-Süd, das Begleitgremium zum Deutzer Hafen und das Begleitgremium zur Ost-West-Achse gemeinsam? Sie alle tagen nicht öffentlich.

Bemerkenswert ist, dass dieser Ausschluss der Öffentlichkeit von der Fraktion Die Grünen mitbetrieben wird; also von der Fraktion, die den Wähler*innen in ihrem Wahlprogramm noch mitteilte:

Wir sind überzeugt davon, dass eine aktive Mitgestaltung durch alle Menschen … ein demokratisches und offenes Köln nachhaltig stärkt.Weiterlesen “Öffentlichkeit nicht erwünscht”

Stadt schmuggelt weitere Hochhäuser in den Deutzer Hafen

Stadt schmuggelt weitere Hochhäuser in den Deutzer Hafen

Veröffentlicht in: Platzjabbeck. Zeitschrift der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln, Ausgabe 5/2021 (Oktober 2021)

Die Planungen für die Umwandlung des Deutzer Hafens in ein gemischtes Stadtquartier schreiten voran. In attraktiver Lage am Rhein sollen 3.000 neue Wohnungen und 6.000 neue Arbeitsplätze sowie Kitas, eine Grundschule, Gastronomie, Kultur- und Freizeitangebote entstehen.… Weiterlesen “Stadt schmuggelt weitere Hochhäuser in den Deutzer Hafen”

Abschiedsgrüße an Dr. Günter Bell

Abschiedsgrüße an Dr. Günter Bell

Zu meinem Ausscheiden als Behindertenbeauftragter der Stadt Köln am 31. Januar 2021 haben mir die Mitarbeiter*innen des Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Köln dieses Video geschickt. Über diese Anerkennung habe ich mich sehr gefreut. Ich bleibe dem KSL auch weiterhin verbunden und werde die selbstbestimmte Behindertenpolitik auch zukünftig nach Kräften unterstützen.“Weiterlesen “Abschiedsgrüße an Dr. Günter Bell”

Plädoyer für eine linke Identitätspolitik

Plädoyer für eine linke Identitätspolitik

Erschienen in SoFoR-Info Nr. 67

Seit dem 1. März 2021 gestaltet die Stadt ihre Kommunikation „geschlechterumfassend und damit wertschätzender und diskriminierungsfrei“ und hat hierzu einen „Leitfaden für eine wertschätzende Kommunikation“ vorgelegt. Unter anderem verwendet sie nun den Genderstern (Stadt Köln, Mitteilung vom 25.2.2021).… Weiterlesen “Plädoyer für eine linke Identitätspolitik”

Träume von gestern

Träume von gestern

Am 23.02.2021 hier veröffentlicht: https://www.links-bewegt.de/de/article/244.tr%C3%A4ume-von-gestern.html

Die Grünen wollen angeblich den Bau von Eigenheimen verbieten. Zwar hat Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter ein solches Verbot gar nicht gefordert. Er hatte lediglich die Entscheidung eines Hamburger Bezirks begrüßt, wonach keine Einfamilienhäuser in Bebauungsplänen mehr vorgesehen sind.… Weiterlesen “Träume von gestern”

Die falschen Freunde der einfachen Leute

Die falschen Freunde der einfachen Leute

Am 25.01.2021 hier veröffentlicht: DIE LINKE. Köln -Newsletter 2/2021

Der österreichische Journalist Robert Misik hat einen Essay zur zeitgenössischen Wirklichkeit der arbeitenden Klassen und den Ambivalenzen der Identitätspolitik veröffentlicht.[1] Er sieht die von ihm mit großer Sympathie betrachteten „einfachen Leute“ von „falschen Freunden umschwirrt“ (13).… Weiterlesen “Die falschen Freunde der einfachen Leute”

Wird die CDU die „Zukunft unserer Stadt weiterhin wesentlich mitgestalten“?

Wird die CDU die „Zukunft unserer Stadt weiterhin wesentlich mitgestalten“?

(Veröffentlicht auf der Homepage von DIE LINKE.)

So jedenfalls die Erwartung Bernd Petelkaus, des Vorsitzenden der CDU in Stadt und Rat. Und wem hat er das zu verdanken? Na, den Kölner Grünen.

Grüne schlugen Gesprächsangebote der LINKEN leider wieder aus

Die Grünen hatten schon weit vor der Kommunalwahl auf die Fortsetzung von Schwarz-Grün gesetzt.… Weiterlesen “Wird die CDU die „Zukunft unserer Stadt weiterhin wesentlich mitgestalten“?”