Durchsuchen nach
Schlagwort: Kapitalismus

Vorschläge zur weiteren Debatte über die imperiale Lebensweise

Vorschläge zur weiteren Debatte über die imperiale Lebensweise

Erschienen in spw 232

von Hans Günter Bell und Paul Schäfer

Mit ihrem Buch über die „imperiale Lebensweise“ und nachfolgenden Zeitschriftenaufsätzen haben Ulrich Brand und Markus Wissen eine Debatte ausgelöst, die es verdient, weiter aufgegriffen zu werden. Mit ihren Überlegungen haben die beiden Autoren offenkundig einen Nerv getroffen und wichtige Denkanstöße gegeben.… Weiterlesen “Vorschläge zur weiteren Debatte über die imperiale Lebensweise”

Die SMK-Theorie wieder aufgreifen …

Die SMK-Theorie wieder aufgreifen …

Erschienen in Z 109

Mit dem Zusammenbruch des sozialistischen Staatensystems und dem Niedergang der kommunistischen Parteien und marxistischen Strömungen in der Sozialdemokratie ist es still um den „Staatsmonopolistischen Kapitalismus“ geworden. Seit der Wirtschafts- und Finanzkrise 2007/2008 taucht er zur Charakterisierung des gegenwärtigen Gesellschaftssystems mitunter zwar wieder auf, von einer Renaissance der Theorie des staatsmonopolistischen Kapitalismus (im Folgenden kurz SMK-Theorie) kann aber keine Rede sein.… Weiterlesen “Die SMK-Theorie wieder aufgreifen …”