„Wir sind einfach Müde geworden.“
Hochhaus am Friesenplatz bleibt bestehen

„Wir sind einfach Müde geworden.“
Hochhaus am Friesenplatz bleibt bestehen

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Letzte Woche teilten die Projektentwickler Proximus und Quantum mit, von der Stadt Köln die Genehmigung für den Umbau des seit langem leerstehenden Hochhauses am Friesenplatz erhalten zu haben.… Weiterlesen “„Wir sind einfach Müde geworden.“
Hochhaus am Friesenplatz bleibt bestehen”

Ein Rundgang zu Kalker Schönheiten

Ein Rundgang zu Kalker Schönheiten

Auf Bitten von Rainer Nickel habe ich am 7. Oktober 2023 seine Geburtstagsgäste zu von mir subjektiv ausgewählten Kalker Schönheiten geführt. Die Stationen waren:

Bezirksrathaus und Stadtteilbibliothek; Kalker Markt (mit dem Restaurant „Blauer König“); Begrünte Hinterhöfe (als eine Maßnahme der Stadterneuerungsprogramme); Bürgerhaus Kalk (mit der „Villa Kalka“); Bürgerpark (ehemaliges CFK-Gelände); Hallen Kalk (ehemaliges KHD-Gelände); Die Neuerburg (Miethäuser-Syndikat); Stadtgarten.… Weiterlesen Ein Rundgang zu Kalker Schönheiten

Bundesregierung ohne Antworten auf die Wohnungskrise

Bundesregierung ohne Antworten auf die Wohnungskrise

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

In Köln wurden 2022 nur 2 327 Wohnungen fertiggestellt. Die Zahl der geförderte Mietwohnungen (1.… Weiterlesen “Bundesregierung ohne Antworten auf die Wohnungskrise”

Tag des guten Lebens in Köln-Nippes

Tag des guten Lebens in Köln-Nippes

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Am letzten Samstag bin ich in Nippes unterwegs gewesen. Das Agora Köln Aktionsteam hat gemeinsam mit vielen Helfer*innen einen „Tag des guten Lebens“ organisiert.… Weiterlesen “Tag des guten Lebens in Köln-Nippes”

Zeugnisse der Industrie- und Stadtteilgeschichte

Zeugnisse der Industrie- und Stadtteilgeschichte

 

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Der rechtsrheinische Kölner Vorort Kalk ist durch seine industrielle Vergangenheit geprägt. Südlich der Kalker Hauptstraße stehen noch große Hallen des Maschinenbaukonzerns Klöckner-Humboldt-Deutz AG.… Weiterlesen “Zeugnisse der Industrie- und Stadtteilgeschichte”

Wie inklusiv ist das Quartier?

Wie inklusiv ist das Quartier?

Kriterienkatalog für barrierefreie und generationengerechte Wohnquartiere blieb in der Schublade liegen

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Eine im Frühjahr 2020 von der Stadt Köln veröffentlichte Broschüre „Wie inklusiv ist das Quartier?“… Weiterlesen “Wie inklusiv ist das Quartier?”

Verbleiben weniger als zwei Meter Gehweg, entfällt das Parken

Verbleiben weniger als zwei Meter Gehweg, entfällt das Parken

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Das Umgehen mit dem Parken auf Gehwegen ist seit langem in der Diskussion. Die Befürworter*innen einer unbehinderten Nutzung der Gehwege durch zu Fuß Gehende und einer konsequenten Beachtung der Barrierefreiheit haben durch ein Urteil des Bremer Oberlandesgerichtes im Dezember 2022 Rückenwind bekommen.… Weiterlesen “Verbleiben weniger als zwei Meter Gehweg, entfällt das Parken”