Durchsuchen nach
Schlagwort: Bauen

Vittorio Lampugnani: Gegen Wegwerfarchitektur
Ein Plädoyer gegen die Wegwerfideologie des Kapitalismus

Vittorio Lampugnani: Gegen Wegwerfarchitektur
Ein Plädoyer gegen die Wegwerfideologie des Kapitalismus

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat

Die Bauwirtschaft verbraucht weltweit immens viel Material, Energie und Landfläche. Sie ist für einen Großteil jenes Ausstoßes von Kohlendioxid verantwortlich, der das Klima, den Planten und unsere Existenz bedroht.… Weiterlesen “Vittorio Lampugnani: Gegen Wegwerfarchitektur
Ein Plädoyer gegen die Wegwerfideologie des Kapitalismus”

Kölner Architekturpreis wirkt aus der Zeit gefallen

Kölner Architekturpreis wirkt aus der Zeit gefallen

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Anfang der Woche wurde der vom BDA Köln, Kölnischen Kunstverein, Deutschen Werkbund NW sowie dem Architektur Forum Rheinland getragene Kölner Architekturpreis verliehen.… Weiterlesen “Kölner Architekturpreis wirkt aus der Zeit gefallen”

Höhenentwicklungskonzept für die innere Stadt:
Linksfraktion sieht neue Hochhäusern kritisch

Höhenentwicklungskonzept für die innere Stadt:
Linksfraktion sieht neue Hochhäusern kritisch

Erschienen in: Platzjabbeck. Zeitschrift der Fraktion DIE LINKE im Rat der
Stadt Köln, Ausgabe 7/2023

Trotz der Krise auf dem Immobilienmarkt gibt es in Köln Pläne, neue Hochhäuser zu bauen. Die DEVK Versicherung plant die Erweiterung ihrer Zentrale an der Riehler Straße durch ein 145 m hohes Hochhaus.… Weiterlesen “Höhenentwicklungskonzept für die innere Stadt:
Linksfraktion sieht neue Hochhäusern kritisch”

„Wir sind einfach Müde geworden.“
Hochhaus am Friesenplatz bleibt bestehen

„Wir sind einfach Müde geworden.“
Hochhaus am Friesenplatz bleibt bestehen

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Letzte Woche teilten die Projektentwickler Proximus und Quantum mit, von der Stadt Köln die Genehmigung für den Umbau des seit langem leerstehenden Hochhauses am Friesenplatz erhalten zu haben.… Weiterlesen “„Wir sind einfach Müde geworden.“
Hochhaus am Friesenplatz bleibt bestehen”

Schlechtes Zeugnis – für Brücken und Politik

Schlechtes Zeugnis – für Brücken und Politik

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet heute über den Zustand der Brücken in Köln, und der ist teils alarmierend.… Weiterlesen “Schlechtes Zeugnis – für Brücken und Politik”