Durchsuchen nach
Schlagwort: Stadtentwicklung

Grundlos glücklich?

Grundlos glücklich?

Auf Einladung der drei Vereine Klug, Köln kann auch anders und Stadtraum 5# diskutieren am 23. Januar im Domforum Vertreter der Kölner Ratsfraktionen der Grünen, der CDU und der SPD über Empfehlungen für eine aktive kommunale Bodenpolitik.

Da wir als Linksfraktion nicht auf das Podium geladen worden sind, hier mein Kommentar zu den Empfehlungen.… Weiterlesen “Grundlos glücklich?”

Soziale Stadtplanung und Ungleichheit

Soziale Stadtplanung und Ungleichheit

Bei der grünen Jugend Köln habe ich in meinem Vortrag das Ausmaß der sozialräumlichen Polarisierung in Köln aufgezeigt, bin auf einige Ursachen dieser Polarisierung eingegangen und habe Gegenmaßnahmen aufgezeigt. Und zwar solche, die die Stadt bereits ergreift, und solche, die aus linker Sicht darüber hinaus erforderliche sind: Vor allem eine neue Bodenordnung.… Weiterlesen “Soziale Stadtplanung und Ungleichheit”

Höhenentwicklungskonzept für die innere Stadt:
Linksfraktion sieht neue Hochhäusern kritisch

Höhenentwicklungskonzept für die innere Stadt:
Linksfraktion sieht neue Hochhäusern kritisch

Erschienen in: Platzjabbeck. Zeitschrift der Fraktion DIE LINKE im Rat der
Stadt Köln, Ausgabe 7/2023

Trotz der Krise auf dem Immobilienmarkt gibt es in Köln Pläne, neue Hochhäuser zu bauen. Die DEVK Versicherung plant die Erweiterung ihrer Zentrale an der Riehler Straße durch ein 145 m hohes Hochhaus.… Weiterlesen “Höhenentwicklungskonzept für die innere Stadt:
Linksfraktion sieht neue Hochhäusern kritisch”

„Wir sind einfach Müde geworden.“
Hochhaus am Friesenplatz bleibt bestehen

„Wir sind einfach Müde geworden.“
Hochhaus am Friesenplatz bleibt bestehen

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Letzte Woche teilten die Projektentwickler Proximus und Quantum mit, von der Stadt Köln die Genehmigung für den Umbau des seit langem leerstehenden Hochhauses am Friesenplatz erhalten zu haben.… Weiterlesen “„Wir sind einfach Müde geworden.“
Hochhaus am Friesenplatz bleibt bestehen”

Tag des guten Lebens in Köln-Nippes

Tag des guten Lebens in Köln-Nippes

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Am letzten Samstag bin ich in Nippes unterwegs gewesen. Das Agora Köln Aktionsteam hat gemeinsam mit vielen Helfer*innen einen „Tag des guten Lebens“ organisiert.… Weiterlesen “Tag des guten Lebens in Köln-Nippes”

Zeugnisse der Industrie- und Stadtteilgeschichte

Zeugnisse der Industrie- und Stadtteilgeschichte

 

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat.

Der rechtsrheinische Kölner Vorort Kalk ist durch seine industrielle Vergangenheit geprägt. Südlich der Kalker Hauptstraße stehen noch große Hallen des Maschinenbaukonzerns Klöckner-Humboldt-Deutz AG.… Weiterlesen “Zeugnisse der Industrie- und Stadtteilgeschichte”