Linken-Politiker wirbt in Villen-Veedel für sozialen Ausgleich
Wahl in Marienburg. Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger vom 29.08.2020 HIER ansehen.… Weiterlesen “Linken-Politiker wirbt in Villen-Veedel für sozialen Ausgleich”
Wahl in Marienburg. Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger vom 29.08.2020 HIER ansehen.… Weiterlesen “Linken-Politiker wirbt in Villen-Veedel für sozialen Ausgleich”
Erschienen in Z 81
Die Einkommens- und Vermögensstruktur ist in Deutschland seit längerem durch zunehmende Verarmung bei gleichzeitiger Polarisierung gekennzeichnet. Erst jüngst stellte beispielsweise eine Studie der OECD[1] fest, dass das Armutsrisiko in Deutschland[2] auf rund elf Prozent gestiegen ist, die Einkommen so ungleich wie nie zuvor verteilt sind und die Kluft zwischen Arm und Reich sich in Deutschland schneller vergrößert als in anderen OECD-Ländern.… Weiterlesen “Die räumliche Konzentration von Armut und ihre Folgen”
Erschienen in spw 143
Der 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
Im Dezember 2004 gelangte der Entwurf des zweiten Armuts- und Reichtumsberichtes der Bundesregierung1 an die Öffentlichkeit. Mittlerweile ist er im Bundeskabinett beschlossen und wird in Kürze im Deutschen Bundestag debattiert werden.… Weiterlesen “„Deutschland ist ein reiches Land“”
Besprechung von:
Walther, Uwe-Jens (Hrsg.): Soziale Stadt – Zwischenbilanzen. Ein Programm auf dem Weg zur Sozialen Stadt?, Opladen: Leske + Budrich, 2002, 278 S., 19,00 €
Callies, Oliver: Nachbarschaft als Abseitsfalle? Junge Arbeitslose und ihr Wohnviertel, Hamburg: VSA-Verlag, 2003, 184 S.… Weiterlesen “Die soziale Lage in den Städten”
Ein Memorandum der Loccumer Initiative kritischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Erschienne in spw 127
Als „Flugschrift Kritischer Wissenschaftler“ ist aktuell im Hannoveraner Offizin-Verlag ein Memorandum der Loccumer Initiative kritischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erschienen. Unter der Überschrift „Armut als Bedrohung. Der soziale Zusammenhalt zerbricht.“… Weiterlesen “Armut als Bedrohung. Der soziale Zusammenhalt zerbricht.”
Armut, Reichtum und die Zukunft des Sozialstaates
Von Hans Günter Bell, Daniel Kreutz und Alexander Recht
Erschienen in Z 41
Der Deutsche Bundestag hatte der Regierung den Auftrag gegeben, einen Armuts- und Reichtumsbericht vorzulegen. Diesen Auftrag hat sie im April 2001 mit der Vorlage des Berichts “Lebenslagen in Deutschland – Der erste Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung” umgesetzt.… Weiterlesen “Lebenslagen in Deutschland”