Konzept für eine sozial-gerechte Wärmewende

Konzept für eine sozial-gerechte Wärmewende

Die Klimakrise lässt sich nicht leugnen. Um das 1,5 Grad-Ziel noch zu erreichen, ist eine konsequente Wärmewende notwendig. Ich habe an einem Konzept für eine sozial-gerechte Wärmewende mitgearbeitet. Einen Aspekt, das Klima-Sanierungsgebiet, wollte ich auf Einladung des Mieterinnenvereins Witten vorstellen. Das hat die Deutsche Bahn verhindert.Weiterlesen “Konzept für eine sozial-gerechte Wärmewende”

Grundlos glücklich?

Grundlos glücklich?

Auf Einladung der drei Vereine Klug, Köln kann auch anders und Stadtraum 5# diskutieren am 23. Januar im Domforum Vertreter der Kölner Ratsfraktionen der Grünen, der CDU und der SPD über Empfehlungen für eine aktive kommunale Bodenpolitik.

Da wir als Linksfraktion nicht auf das Podium geladen worden sind, hier mein Kommentar zu den Empfehlungen.… Weiterlesen “Grundlos glücklich?”

Andrej Holm Mietenwahnsinn

Andrej Holm Mietenwahnsinn

Als Beitrag zur Veranstaltungsreihe „gelesen … Bücher über linke Stadtpolitik“ habe ich auf einer Veranstaltung der Linksfraktion im Kölner Rat das Buch „Mietenwahnsinn“ des Berliner Sozialwissenschaftlers Andrej Holm vorgestellt. Holm vermittelt in diesem Buch auf verständliche Art und Weise, wie das Geschäft mir den Wohnungen funktioniert und welche Rolle der Staat spielt.… Weiterlesen “Andrej Holm Mietenwahnsinn”

Soziale Stadtplanung und Ungleichheit

Soziale Stadtplanung und Ungleichheit

Bei der grünen Jugend Köln habe ich in meinem Vortrag das Ausmaß der sozialräumlichen Polarisierung in Köln aufgezeigt, bin auf einige Ursachen dieser Polarisierung eingegangen und habe Gegenmaßnahmen aufgezeigt. Und zwar solche, die die Stadt bereits ergreift, und solche, die aus linker Sicht darüber hinaus erforderliche sind: Vor allem eine neue Bodenordnung.… Weiterlesen “Soziale Stadtplanung und Ungleichheit”

Vittorio Lampugnani: Gegen Wegwerfarchitektur
Ein Plädoyer gegen die Wegwerfideologie des Kapitalismus

Vittorio Lampugnani: Gegen Wegwerfarchitektur
Ein Plädoyer gegen die Wegwerfideologie des Kapitalismus

Blog zu Bauen. Wohnen. Stadtentwicklung in Köln

Dr. Günter Bell, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln, kommentiert hier privat

Die Bauwirtschaft verbraucht weltweit immens viel Material, Energie und Landfläche. Sie ist für einen Großteil jenes Ausstoßes von Kohlendioxid verantwortlich, der das Klima, den Planten und unsere Existenz bedroht.… Weiterlesen “Vittorio Lampugnani: Gegen Wegwerfarchitektur
Ein Plädoyer gegen die Wegwerfideologie des Kapitalismus”